Pressemitteilungen des Landkreises Harz

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen aus 2024. Im Archiv finden Sie Pressemitteilungen aus 2023.

 

Michael Randhahn-Schülke
Telefon: 03941 5970-4208

Franziska Banse
Telefon: 03941 5970-4209

Julia Heinrich
Telefon: 03941 5970-4206

E-Mail: pressestelle@kreis-hz.de 

Ehrenamtsgala gesetzlicher Betreuerinnen und Betreuer im Landkreis Harz erlebt Sommerpremiere

2023 fiel sie aus, jetzt fand die jährliche Ehrensamtgala für ehrenamtlich tätige gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer im Landkreis Harz zum ersten Mal im Juni statt. „Nach dem zurückliegenden Reformjahr haben wir allen ...
[mehr]

Wieder Einbürgerungen im Landkreis Harz

Knapp vier Wochen nach dem 75. Geburtstag des Grundgesetzes gab es für insgesamt drei Frauen, vier Männer und zwei Jugendliche großen Anlass zur Freude: Im Halberstädter Landratsamt konnten sie am 18. Juni bei einer Feierstunde ...
[mehr]

Sachgebiet Hilfe zur Pflege eingeschränkt telefonisch erreichbar

Das Sachgebiet Hilfe zur Pflege im Sozialamt mit Sitz in der Schwanebecker Straße 14 in Halberstadt ist telefonisch nur eingeschränkt zu erreichen. Aufgrund anhaltend sehr hoher Antragszahlen und um eine zeitnahe Bearbeitung zu ...
[mehr]

Integrationslotsen im Landkreis Harz: Nassier Ahmad Mohammadi und Ronald Bernd Sailer unterstützen Migranten beim Ankommen

Sie begleiten Behördengänge, helfen beim Abbau von Sprachbarrieren und unterstützen bei alltäglichen Herausforderungen – die ehrenamtlichen Integrationslotsen im Landkreis Harz sind ein wichtiger Ansprechpartner für ...
[mehr]

Digitalisierung im Landkreis Harz: Sozialamt setzt auf Online-Angebote und digitale Akten

Der Landkreis Harz treibt die Digitalisierung seiner Verwaltungsprozesse konsequent voran. Das Sozialamt nimmt dabei mit der vollständigen digitalen Aktenführung im Bereich der Sozialhilfe eine Vorreiterrolle ein. Nachdem bereits im ...
[mehr]

„Unser Dorf hat Zukunft“ Hedersleben gewinnt den sechsten Dorfwettbewerb im Landkreis Harz

Bei der Bewertung hat es sich die Jury nicht leicht gemacht. Alle 14 Bewerber-Orte für den Kreis-Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben tolle Ideen und Projekte präsentiert, um am Ende den Sieger-Pokal zu bekommen. Den ...
[mehr]

Amtliche Endergebnisse der Europa- und der Kreistagswahl im Landkreis Harz stehen fest

Der Kreiswahlausschuss tagte in öffentlicher Sitzung am 17. Juni zur Feststellung der endgültigen Ergebnisse der Europawahlen und der Kreistagswahlen im Landkreis Harz. Nachdem die Mitglieder des Kreiswahlausschusses die Berichterstattung ...
[mehr]

Staffelstab für Harzfest 2025 übergeben

Nach einem fulminanten Harzfest-Wochenende in Osterwieck, wandert der Staffelstab jetzt weiter: Im Blankeburger Ortsteil Hüttenrode wird im kommenden Jahr – vom 1. bis 3. August 2025 – das fünfte Harzfest des Landkreises Harz ...
[mehr]

Harzer Gesundheitsamt schließt Außenstelle in Blankenburg

Der Landkreis Harz schließt ab 19. Juni die Außenstelle des Gesundheitsamtes, den Sozialpsychiatrischer Dienst, in der Blankenburger Harzstraße 3. Die weitere Absicherung der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, ...
[mehr]

Fahrerlaubnisbehörde: Neue Öffnungszeiten der Außenstellen

Die Außenstellen der Fahrerlaubnisbehörde in Halberstadt und Quedlinburg sind ab sofort nur noch einmal wöchentlich besetzt. Damit reagiert der Landkreis Harz auf die abnehmende Termin-Nachfrage bezüglich des ...
[mehr]

Kreiswahlleiterin dankt allen Wahlhelfern

Ohne die Wahlhelfer läuft nichts: Auch bei den Europa- und Kommunalwahlen am gestrigen Sonntag im Landkreis Harz haben rund 2 000 Ehrenamtliche sowie viele Mitarbeiter in den Wahlbüros und  -ämtern sowie zahlreiche ...
[mehr]

Vorläufiges Endergebnis der Kreistagswahlen im Landkreis Harz

Am 10. Juni um 3.30 Uhr konnte Kreiswahlleiterin Heike Schäffer für den Landkreis Harz das vorläufige Endergebnis für die Kreistagswahlen feststellen. Danach hat die CDU mit 30,51 Prozent die meisten Stimmen erreicht. Die AfD kam ...
[mehr]