Sozialarbeit und Sprachmittlung
Sozialarbeit und Sprachmittlung
Im Sachgebiet Integration und Inklusion angesiedelt ist das Team „Sozialarbeit und Sprachmittlung“. Auf Grundlage des Landesaufnahmegesetzes Sachsen-Anhalts betreuen vier Sozialarbeitende und ein Sprachmittler geflüchtete Menschen, die dem Landkreis Harz zugewiesen werden. Mit dem Einzug der Geflüchteten in kommunalen Wohnraum des Landkreis Harz beginnt die Zuständigkeit des Teams. Die Klientel kann asylsuchend, bleibeberechtigt, oder nichtbleibeberechtigt sein. Die Betreuung erfolgt direkt in den Wohnungen oder in der Gesamtunterkunft, falls nötig kann eine Begleitung zu Terminen erfolgen. Die Zuständigkeit der Mitarbeitenden ist in regionale Bereiche aufgeteilt. Die Unterstützung versteht sich als eine Art Starthilfe für geflüchtete Einzelpersonen und Familien für das Leben in Deutschland.
Aufgaben:
- Erstberatung bei Einzug
- Unterstützung bei Antragstellungen sowie der Suche von Schul- und Kitaplätze
- Beratung zu Fragen zu den Themen Aufenthalt, Gesundheit, Integration, Spracherwerb
- Verweisberatung
- Begleitung in Krisensituationen
- Hilfestellung bei der Wohnungssuche sowie Vorbereitung auf den Auszug, sobald eine Bleibeperspektive entsteht
Die Hilfe endet mit dem Auszug. Für die weiterführende Beratung sind der Caritasverband für das Bistum Magedburg e.V. und das Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e.V. zuständig, die die Gesonderte Beratung und Betreuung (gBB) in ihren Beratungsstellen anbieten.
Doreen Bievor (Teamleitung)
- Betreuung von nicht bleibeberechtigten Personen / noch im
Asylverfahren in kommunalen Wohnungen im LK Harz
Stephan Hansen
- Betreuung von nicht bleibeberechtigten Personen / noch im Asylverfahren in kommunalen Wohnungen
und gesonderte Beratung und Betreuung von bleibeberechtigte Personen in kommunalen Übergangswohnungen in Quedlinburg, Thale, Ballenstedt, 50% Halberstadt - Betreuung der Gemeinschaftsunterkunft Wendefurth
Sylke Kurth
- Betreuung von nicht bleibeberechtigten Personen / noch im
Asylverfahren in kommunalen Wohnungen im LK Harz
Antje Herrmann
- Gesonderte Beratung und Betreuung von bleibeberechtigten Personen in kommunalen
Übergangswohnungen in Wernigerode, Blankenburg, 50% Halberstadt
Mustafa Yacoub
- Sprach- und Kulturmittler für alle Bewohner in den kommunalen Wohnungen und Übergangswohnungen im LK Harz
und in der Gemeinschaftsunterkunft Wendefurth