Krisenstab Wald
Bereits im Frühjahr 2020 hat der Kreistag des Landkreises Harz beschlossen, dass entsprechende koordinierende Gespräche zur Zukunft der Harzer Wälder mit der Landesregierung zu führen sind. Im September fand auf Initiative von Landrat Thomas Balcerowski eine Beratung mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff und Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert in der Staatskanzlei in Magdeburg statt.
Krisenstab Wald berufen
Im Ergebnis dieser Beratung berief der Landrat unter seiner Leitung als ersten Schritt einen Krisenstab Wald für den Landkreis Harz ein. Mitglieder sind die berufenen Vertreter aller Waldeigentumsformen des Forstausschusses, ein leitender Vertreter des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, der Vorsitzende des Vorstandes des Waldbesitzerverbandes Sachsen-Anhalt, der Vorstandsvorsitzende der Forstbetriebsgemeinschaft Ostharz, der Kreisbrandmeister und die Amtsleiter des Ordnungs- und Umweltamtes der Kreisverwaltung.
Weitere Informationen unter diesem Link
Zum Spenden-Projekt - initiiert vom Krisenstab Wald des Landkreises Harz sowie der Harzer Wandernadel und dem Harzer Tourismusverband - gelangen Sie hier.