Was erledige ich wo?
-
Lebensretter für eine Ehrung vorschlagen
Personen, die unter Einsatz des eigenen Lebens Menschenleben gerettet oder eine für die Allgemeinheit drohende erhebliche Gefahr abgewendet haben, wird als staatliche Anerkennung die ...
» mehr lesen -
Leichenpass beantragen
Für die Überführung einer Leiche in ein anderes Bundesland ist ein Leichenpass nur dann erforderlich, wenn dieses oder ein auf der Fahrt berührtes Bundesland einen solchen verlangt. Auch für die ...
» mehr lesen -
Medizinische Praxis anmelden
Viele Fachkräfte des Gesundheitswesens entscheiden sich für eine eigene Praxis. Gerade im Gesundheitswesen sorgen die strengen Voraussetzungen dafür, dass eine ausgezeichnete Patientenversorgung ...
» mehr lesen -
Meldung zum Infektionsschutz einreichen
Ziel des Infektionsschutzes ist es, übertragbare Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern. Das Infektionsschutzgesetz ...
» mehr lesen -
Mietomnibusgenehmigung beantragen
Wenn Sie im Inland die Beförderung von mehr als neun Personen mit Kraftfahrzeugen außerhalb des Linienverkehrs durchführen wollen (Gelegenheitsverkehr), benötigen Sie dafür eine Genehmigung. ...
» mehr lesen -
Mobile ICT-Karte beantragen
Sie können eine Mobiler-ICT-Karte erhalten, wenn Sie als Führungskraft, Spezialist oder Trainee in einer deutschen Niederlassung eines ausländischen Unternehmens tätig sein sollen. Die ...
» mehr lesen -
Musikschule: Aufnahme beantragen
Musikschulen sind Bildungseinrichtungen, deren wesentliche Aufgaben die Vermittlung einer musikalischen Grundbildung, die Herausbildung des Nachwuchses für das Laien- und Liebhabermusizieren, die ...
» mehr lesen -
Musterleistung
Das ist eine Musterleistung.
» mehr lesen -
Mutterschaftsanerkennung
Eine Erklärung, durch welche die Mutterschaft zu einem Kind anerkannt wird, kann in jedem Standesamt, bei Jugendämtern und Notariaten beurkundet werden. Eine Anerkennung der Mutterschaft kommt nur ...
» mehr lesen -
Nachbarschaftsangelegenheiten klären
Eine Baumaßnahme wirkt sich auf die Nachbargrundstücke des Baugrundstückes aus. Deshalb enthält die Bauordnung Sachsen-Anhalt zahlreiche Vorschriften, die dem Schutz der Nachbarn dienen. ...
» mehr lesen -
Naturparke
Naturparke haben in den vergangenen Jahren in Sachsen-Anhalt eine rasante Entwicklung genommen. Zu den bereits bestehenden Parken Drömling, Unstrut Triasland und Dübener Heide kamen in den Jahren ...
» mehr lesen -
Niederlassungserlaubnis für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge beantragen
Als anerkannte asylberechtigte Person, Flüchtling nach der Genfer Flüchtlingskonvention oder Resettlement-Flüchtling können Sie unter erleichterten Bedingungen nach drei oder fünf Jahren einen ...
» mehr lesen -
Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen beantragen
Wenn Sie ausländischer Familienangehöriger eines deutschen Staatsangehörigen sind und seit drei Jahren eine Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der Familienzusammenführung in Deutschland besitzen, ...
» mehr lesen -
Niederlassungserlaubnis für hoch qualifizierte Fachkräfte beantragen
Wenn Sie über einen akademischen Abschluss verfügen und in Deutschland als hoch qualifizierte Fachkraft berufstätig sind oder sein wollen, können Sie in besonders gelagerten Einzelfällen - auch ...
» mehr lesen -
Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Blauen Karte EU beantragen
Wenn Sie Inhaber eines Aufenthaltstitels „Blaue Karte EU“ sind, können Sie schon nach 21 oder 33 Monaten eine Niederlassungserlaubnis beantragen.
» mehr lesen -
Niederlassungserlaubnis für minderjährige ausländische Kinder beantragen
Wenn Sie als minderjähriges ausländisches Kind eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen (zum Beispiel für den Zu- oder Nachzug zu einem Familienangehörigen oder aufgrund der Geburt ...
» mehr lesen -
Nutzung von Sporthallen und Sportplätzen beantragen
Viele Sporthallen und Sportstätten werden von der Kommune verwaltet. Die Kommune organisiert je nach Bedarf die Nutzung der Sporthallen und Sportstätten. Wenn Sie eine Sporthalle oder Sportstätte ...
» mehr lesen -
Ökokontomaßnahme anrechnen lassen
Bei Vorhaben und Planungen, die zu Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft führen - wie z. B. Straßenbauprojekte - ist der Verursacher zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen oder zu ...
» mehr lesen -
Ordnungsamt online
Viele Städte und Gemeinden bieten Ihnen einen Online-Service zum Thema Ordnungsamt an. Sie erfahren beispielsweise, wo Blitzer aufgebaut wurden oder wie Sie falsch abgestellte Fahrräder melden ...
» mehr lesen -
Parkerleichterung für Schwerbehinderte beantragen
Schwerbehinderte Menschen erhalten unter bestimmten Voraussetzungen die Erlaubnis, an Stellen zu parken, an denen das üblicherweise nicht erlaubt ist. Berechtigte können die Parkerleichterungen auch ...
» mehr lesen