Was erledige ich wo?
-
Internationalen Führerschein beantragen
Für befristete Aufenthalte in bestimmten Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) brauchen Sie einen internationalen Führerschein, um Ihre ...
» mehr lesen -
Jagderlaubnis beantragen
Jagd dient in erster Linie der Pflege und Erhaltung eines gesunden und artgerechten Wildtierbestandes. Sie hat auch den Schutz des Wildes zum Ziel und soll dessen Lebensgrundlage sichern und ...
» mehr lesen -
Jagdschein beantragen
Wer die Jagd ausüben will, muss eine Jagdprüfung ablegen und einen Jagdschein erwerben. Der Jagdschein allein berechtigt aber nicht zur Jagdausübung. Denn neben dem Jagdschein ist eine ...
» mehr lesen -
Jagdschein - Jahresjagdschein verlängern lassen
Wenn Sie in Deutschland die Jagd ausüben möchten, benötigen Sie einen auf Ihren Namen lautenden deutschen Jagdschein. Sind Sie bereits in Besitz eines deutschen ...
» mehr lesen -
Jährlich prüfen lassen, ob mein Kind Unterhaltsvorschuss bekommt
Der Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für Kinder von Alleinerziehenden. Der Unterhaltsvorschuss ist eine Sozialleistung, mit der die Jugendämter alleinerziehende Elternteile mit ...
» mehr lesen -
Kampfmittel melden
Wenn Sie als Grundstückseigentümer Kampfmittel auf ihrem Grundstück finden, müssen Sie dies unverzüglich bei der zuständigen Sicherheitsbehörde oder bei der Polizei anzeigen, ansonsten setzen ...
» mehr lesen -
Karteikartenabschrift für Führerschein beantragen
Bei Verlust oder Diebstahl Ihres alten Führerscheins benötigen Sie Ersatz. Wenn Sie nach Erwerb der Fahrerlaubnis und nach Ausstellung Ihres alten Führerscheins Ihren Wohnsitz in einen anderen ...
» mehr lesen -
Kennzeichen für Elektrofahrzeuge beantragen
Das E-Kennzeichen können Sie für Fahrzeuge beantragen, die über einen alternativen Antrieb verfügen. Dazu gehören: Reine Batterieelektrofahrzeuge, Fahrzeuge, die über ein Ladekabel von ...
» mehr lesen -
Kindertagesbetreuung anmelden
Die Kindertagesförderung beinhaltet die Betreuung und Förderung Ihres Kindes in einer Kindertageseinrichtung, wie einer Krippe, dem Kindergarten oder einem Hort. Kindertageseinrichtungen haben ...
» mehr lesen -
Kleinen Waffenschein beantragen
Wenn Sie einen kleinen Waffenschein haben, dürfen Sie erlaubnisfreie Waffe, wie Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen mit Zulassungszeichen der PTB im Kreis, außerhalb der eigenen Wohnung, ...
» mehr lesen -
Kopflausbefall der Schule oder der Kindertagesstätte melden
Wenn Sie bei Ihrem Kind Kopflausbefall feststellen, muss die Gemeinschaftseinrichtung, die ihr Kind regelmäßig besucht (zum Beispiel Kindertagesstätten, Schulen oder ähnliche Einrichtungen) ...
» mehr lesen -
Kraftfahrzeugkennzeichen Oldtimerkennzeichen Zulassung beantragen
Oldtimer können Fahrzeuge sein, die vor 30 Jahren (oder früher) erstmals zugelassen wurden. Dabei kommt es auf den Tag der ersten Zulassung an. Solche Fahrzeuge, die weitestgehend dem ...
» mehr lesen -
Kraftfahrzeugkennzeichen Wechselkennzeichen Zuteilung beantragen
Sie haben zwei Fahrzeuge der gleichen Fahrzeugklasse und mit gleicher Abmessung der Kennzeichenschilder? Sie können dafür ein Wechselkennzeichen erhalten. Es ermöglicht als Alternative zum ...
» mehr lesen -
Kraftfahrzeug Wiederzulassung beantragen
Wenn Sie Ihr Fahrzeug abgemeldet haben, können Sie es jederzeit erneut wieder anmelden. Mit der erneuten Anmeldung wird das Kraftfahrzeug wieder auf Sie zugelassen. Sollten Sie umgezogen sein oder ...
» mehr lesen -
Krankenhilfe für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Alleinerziehende mit Kindern in gemeinsamen Wohnformen beantragen
Für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige, die im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe außerhalb der Familie untergebracht sind, sowie für Mütter oder Väter, die ...
» mehr lesen -
Kulturförderung der Kommune beantragen
Einige Kommunen fördern kulturelle und künstlerische Projekte. Diese Projekte sollen die Kultur und Kunst in der Kommune erhalten und stärken.
» mehr lesen -
Kurzzeitkennzeichen beantragen
Mit einem Kurzzeitkennzeichen können Sie ein Fahrzeug Probefahren oder an einen anderen Ort überführen. Sonstige Fahrtzwecke sind nicht zulässig und können geahndet werden. Der ...
» mehr lesen -
Lärmschutz: Benutzung von Arbeitsgeräten zwischen 20 und 7 Uhr - Ausnahmegenehmigung
Einschlägige Regelungen über den Betrieb von motorgetriebenen Maschinen, Werkzeugen sowie Gartengerätschaften enthalten das Bundes-Immissionsschutzgesetz -BImSchG- in Verbindung mit der Geräte- ...
» mehr lesen -
Lebensmittelbetriebe registrieren
Lebensmittelbetriebe sind verpflichtet, sich registrieren zu lassen und wesentliche Änderungen im arbeitstechnologischen Ablauf oder Umbauten zu melden. Dies gilt für jede von Ihnen geführte oder ...
» mehr lesen -
Lebensmittelprüfung beantragen
Jeder Verbraucher erwartet einwandfreie und sichere Lebensmittel. Dafür sind zuerst einmal alle verantwortlich, die Unternehmer in der Lebensmittelkette sind. Die Behörden der ...
» mehr lesen