Pressemitteilungen des Landkreises Harz

Michael Randhahn-Schülke
Telefon: 03941 5970-4208

Franziska Banse
Telefon: 03941 5970-4209

Julia Heinrich
Telefon: 03941 5970-4206

Anne Piechulik
Telefon: 03941 5970-6312

E-Mail:  

Örtliches Teilhabemanagement setzt auf Leichte Sprache im Sozialamt

Der Landkreis Harz unternimmt weitere Schritte, um Barrieren in der Kommunikation abzubauen und die Teilhabe für alle Bürger zu verbessern. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der barrierefreien Kommunikation im Sozialamt. Dafür ...
[mehr]

Außenstellen der Fahrerlaubnisbehörde seit 1. März geschlossen

Der Landkreis Harz hat die Außenstellen der Fahrerlaubnisbehörde in Halberstadt und Quedlinburg zum 1. März 2025 geschlossen. Alle Anliegen rund um den Führerschein werden ausschließlich am Standort im Dornbergsweg 39a in ...
[mehr]

Landkreis Harz investierte rund 42,1 Millionen Euro in seine Schulen

Der Landkreis Harz hat in den vergangenen Jahren rund 42,1 Millionen Euro in die Sanierung von Schulen investiert. „Somit konten wir die Lernbedingungen in fünf Sekundarschulen, einem Gymnasium und drei berufsbildenden Schulen deutlich ...
[mehr]

Lars Prinz-Schwarze zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk 14 bestellt

Der Kehrbezirk Harz Nr. 14 im Landkreis Harz hat ab 1. Februar 2025 einen neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger: Lars Prinz-Schwarze. Der 50-jährige Schornsteinfegermeister aus Quedlinburg wurde nach einem Ausschreibungsverfahren ...
[mehr]

Landrat Balcerowski appelliert an Bund und Land: „Ein Weiter-so gefährdet die Basisversorgung der Harzer Bevölkerung!“

Landrat Thomas Balcerowski hat vier Wochen nach Jahresbeginn die vorläufiges Jahresschlussrechnung 2024 des Landkreises öffentlich vorgestellt: Rund 21,4 Millionen Euro beträgt das Minus. Grund für das Defizit seien nach Worten ...
[mehr]

Kreiswahlausschuss bestätigt neun Bewerber für die Bundestagswahl

Der Kreiswahlausschuss (Wahlkreis 68 – Harz) hat in seiner Sitzung am 24. Januar unter Leitung der stellvertretenden Kreiswahlleiterin Susann Arnhold-Wind über die Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ...
[mehr]

Wahlaufruf der Kreiswahlleiterin Heike Schäffer zur Bundestagswahl am 23. Februar

Liebe Bürgerinnen und Bürger, früher als geplant steht für uns alle in diesem Jahr der Gang zur Wahlurne an: Bereits in vier Wochen, am 23. Februar, findet die nächste Bundestagswahl statt und damit rund ein halbes Jahr eher ...
[mehr]

Landrat Balcerowski: „Harzer Zentralklinikum ist eine historische Chance!“

Landrat Thomas Balcerowski kann die ablehnende Haltung des Sozialministeriums zu dem geplanten Neubau eines Zentralklinikums im Harzkreis nicht nachvollziehen. „Es ist sehr schade, dass die Ministerin diese einmaligen Entwicklungschancen ...
[mehr]

Wegweisend: Landkreis beschildert überregionalen Europaradweg

Eine kleine Fördersumme des Landes hat für einen der wichtigsten Radwege im Harz im wahrsten Sinne des Wortes wegweisende Auswirkungen: Seit gestern stehen auf dem Europaradweg R1 im Landkreis Harz insgesamt 272 neue Schilder, die ...
[mehr]

Neuerung bei Jagdscheinverlängerung: Jäger werden um zeitnahe Antragstellung gebeten

Wer Besitzer eines Jagdscheines ist, muss eine entsprechende Zuverlässigkeitsprüfung durchlaufen. Diese übernimmt aufgrund einer Änderung im Waffen- und Jagdgesetz die Untere Jagdbehörde des Landkreises Harz. Dies hat zur ...
[mehr]

Integrationslotsen im Landkreis Harz berufen - Im Einsatz für Integration und Miteinander

Die Verlängerung der Integrationslotsen-Richtlinie des Landes macht es möglich: Auch 2025 stehen Geflüchteten und Migranten im Landkreis Harz wieder 20 ehrenamtliche Integrationslotsen mit Rat und Tat zur Seite. Das Projekt – ...
[mehr]

Schritt für Schritt zum Klimaschutzkonzept

Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept für den Landkreis Harz sind die wichtigsten Meilensteine geschafft. „Wir stecken mitten in der finalen Arbeitsphase und bringen nun den Maßnahmenkatalog zu Papier“, berichtet Carola ...
[mehr]