Aktueller Wohnort: Thale - OT Treseburg

Kampfmittel melden

Spezielle Hinweise: Kampfmittel melden ( Harz )

Achtung: Es ist verboten, entdeckte Kampfmittel zu berühren, ihre Lage zu verändern oder in Besitz zu nehmen.
 

Wenn Sie als Grundstückseigentümer Kampfmittel auf ihrem Grundstück finden, müssen Sie dies unverzüglich bei der zuständigen Sicherheitsbehörde oder bei der Polizei anzeigen, ansonsten setzen Sie sich und andere Personen einer hohen Gefahr aus.

Zu den Kampfmitteln gehört sämtliche zur Kriegsführung bestimmte Munition oder Munitionsteile, die ihrer Natur nach explosiv ist, insbesondere Gewehrpatronen, Bomben, Minen, Granaten, Spreng- und Zündmittel.

Oftmals sind Kampfmittel als solche nicht zu erkennen. Viele sind bis zur Unkenntlichkeit verrostet oder ähneln im Aussehen handelsüblichen Gebrauchsgegenständen. Die Anzeigepflicht gilt auch für Spaziergänger, die Munition finden.

Spezielle Hinweise: Kampfmittel melden ( Harz )

Landkreis Harz, Ordnungsamt
Frau Friedrich,

Telefon: 03941 5970-4517; Fax: 03941 5970-4613; Mail: lara-marie.friedrich@kreis-hz.de oder katastrophenschutz@kreis-hz.de

Außerhalb der Öffnungszeiten der Verwaltung wenden Sie sich bitte an die Einsatzleitstelle des Landkreises Harz - Tel. 03941 6999-9 - oder an eine nahe gelegene Polizeidienststelle.

Was sollte ich noch wissen?

Wenden Sie sich bitte an Ihren Landkreis bzw. an die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau. In den kreisfreien Städten Magdeburg und Halle sind anstelle der Städte die Polizeidirektionen zuständig.

Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt