Der Juni wird zum Klimaschutzmonat im Harz
Stau und Parkplatzsuche adé heißt es vom 5. bis 25. Juni im Landkreis Harz: Bei der Aktion STADTRADELN beteiligt sich der gesamte Landkreis Harz und tritt gemeinsam in die Pedale. Vom Huy bis zum Selketal können alle Fahrradbegeisterten ihre Kilometer für die Aktion einreichen und gemeinsam den Landkreis Harz zum Spitzenreiter in Sachsen-Anhalt machen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Ausflug am Wochenende oder, wenn das Auto für einen kurzen Weg mal stehen bleibt – jeder Kilometer zählt. Ab 5. Juni können alle Bürger, die im Landkreis Harz wohnen, ihre gefahrenen Strecken online oder über die App für ihre Kommune oder den gesamten Harzkreis eintragen. Alle Infos dazu werden rechtzeitig veröffentlicht.
Parallel zum Start des „Stadtradelns“ lädt der Regionalverband Harz am 5. Juni zum Markt der Möglichkeiten in Quedlinburg ein. Unter dem Motto „Ressourcen und nachhaltiger Konsum“ präsentieren verschiedene Partner, Unternehmen und Initiativen ihre Angebote rund um Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und Lebensmittel aus der Region. Damit machen die Veranstaltung auf dem Marktplatz der Welterbestadt und das Stadtradeln den Juni im Landkreis Harz zum Klimaschutzmonat. Erstmals sind unter dem Schirm des Klimaschutzmanagements der Harzer Kreisverwaltung mehrere Aktionen vereint, die den Klimaschutz lokal in den Fokus rücken.
Alle aktuellen Infos zum Klimaschutzmanagement im Landkreis Harz sind hier zu finden.