Presseinformationen 2025 | Startseite-Aktuelles

82 Teilnehmer bestanden die Fischerprüfung

Bei der jüngsten Fischerprüfung im Landkreis Harz herrschte am 22. März in der Berufsbildenden Schule in Böhnshausen erneut reges Treiben. Insgesamt stellten sich 90 Prüflinge den Anforderungen der Fischerprüfung im Landkreis Harz. Unter diesen 90 zur Prüfung Angereisten waren 26 zwischen 14 und 18 Jahren, 7 aus anderen Landkreisen und 11 Frauen.

Nach 60 Fragen, die schriftlich zu beantworten waren und einer anschließenden mündlichen Prüfung in Gruppen von jeweils 5 Personen, konnten noch 82 angehende Fischer stolz ihr Prüfungszeugnis in Empfang nehmen. Viele Fragen zu rechtlichen Aspekten der Fischerei, Schonzeiten, Mindestmaßen sowie Hege und Pflege mussten beantwortet werden.

Die insgesamt 20 ehrenamtlich tätigen Prüfer hatten in den sechs Prüfungskommissionen alle Hände voll zu tun, sowohl bei der Kontrolle der schriftlichen Prüfungsfragen als auch bei den mündlichen Prüfungen.

Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Absolvierung eines 30-stündigen Vorbereitungskurses. Die regionalen Angelvereine leisten hier durch die Durchführung dieses Präsenzkurses zur Vorbereitung auf die Prüfung sehr gute Arbeit. „Ihnen, den ehrenamtlichen Prüfern und auch dem Hausmeister der BbS gebührt für die Vorbereitung der Räume ein großer Dank“, sagt Stephanie Pieles, die beim Landkreis Harz das Sachgebiet Waffen-/Sprengstoff-/Jagd-/Fischereirecht leitet.

Die nächste Fischerprüfung im Landkreis Harz ist für den 27. September 2025 geplant; die Anmeldung ist ab Juli möglich.