Europawahlen 2024

Der Kreiswahlausschuss tagte in öffentlicher Sitzung am 17. Juni zur Feststellung der endgültigen Ergebnisse der Europawahlen im Landkreis Harz.

Nachdem die Mitglieder des Kreiswahlausschusses die Berichterstattung der Kreiswahlleiterin Heike Schäffer über die Durchführung der Europawahl entgegengenommen und die Wahlniederschriften der Wahlvorstände geprüft hatten, wurde das endgültige Wahlergebnis für die Europawahlen einstimmig festgestellt.

Um 23:38 Uhr konnte Kreiswahlleiterin Heike Schäffer für den Landkreis Harz das vorläufige Endergebnis für die Europawahlen feststellen. Danach hat die AfD mit 29,77 Prozent die meisten Stimmen erreicht. Die CDU kam auf 24,67 Prozent und das Bündnis Sahra Wagenknecht erzielte 15,3 Prozent der Wählerstimmen. Von 176 912 Wahlberechtigten beteiligten sich 109 417 Bürger an der Europawahl – davon 26 398 per Briefwahl. Die Wahlbeteiligung für die Europawahl lag im Landkreis Harz bei 61,8 Prozent, 2019 waren es 53,6 Prozent. Es wurden 107 801 gültige und 1 616 ungültige Stimmen erfasst.

Alle Ergebnisse der Wahlen finden Sie hier.

 

Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das Bild.

vorläufiges Ergebnis Europawahl LK Harz

Hier finden Sie Informationen zum Thema Wahlen in Sachsen-Anhalt für Menschen mit Seheinschränkung:
Wie wählen eigentlich sehbehinderte Menschen?